Preise und Gebühren

 

Was ist eine gute Ausbildung wert?

 

Uns liegt viel daran, dass unsere Fahrschülerinnen und Fahrschüler auf Anhieb die theoretischen und praktischen Prüfungen bestehen.

Jedoch sollte man zusätzlich bedenken, dass eine gute Ausbildung mehr als nur ein kurzlebiges "Trimmen" auf dem Moment der Fahrerlaubnisprüfung ist.

Die Anforderungen im Straßenverkehr an die Verkehrsteilnehmer sind aus unterschiedlichsten Gründen in den letzten Jahren extrem angestiegen. Somit gewährleistet eine gute Ausbildung, dass sich der neue Führerscheininhaber oder die neue Führerscheininhaberin von der ersten Fahrt an sicher fühlt und schwierige oder unbekannte Verkehrssituationen mit Vorsicht, Wissen und Können meistert.

Wir wollen in unserer Fahrschule einen sicheren, verantwortungsvollen und umweltbewussten Fahrer/in ausbilden !!!

 

Preiswahrheit und Preisklarheit

 

Alle Fahrschulen sind gesetzlich zu Preiswahrheit und Preisklarheit verpflichtet und das finden wir gut. Wir spielen mit offenen Karten und haben keine versteckte Kosten.

 

Für jeden unserer Leistungenbereiche ist ein fester Preis definiert, der auch eingehalten wird.

 

Nach dem Fahrlehrergesetz sind die einzelnen Leistungsbereiche unserer Fahrschule durch folgende Entgeldgruppen definiert:

 

 

Grundbetrag:                                                        

- für die allgemeinen Aufwendungen einschließlich des theoretischen Unterricht

 

Fahrstunde a`45 Minuten:                                   

- für Fahrten in der Grund-, Aufbau-, Leistungs-, Reife- und Teststufe

 

Besondere Ausbildungsfahrten a`45 Minuten (Sonderfahrten): 

- auf Bundes- oder Landstraßen, auf Autobahnen und bei Dämmerung und Dunkelheit

 

Unterweisung am Fahrzeug a`45 Minuten:       

- hierbei werden Symbole, Schalter, technische Einrichtungen u.ä. vom Ausbildungsfahrzeug erklärt

 

Vorstellungsentgelte:                                          

- zur theoretischen Prüfung

- zur praktischen Prüfung

 

(In den Vorstellungsentgelte sind keine Prüfgebühren für den TÜV oder TÜH enthalten, diese werden gesondert in Rechnung gestellt).

 

Vorstellungsentgelte bei Teilprüfungen:         

- nur praktisches Fahren und Grundfahraufgaben bei den Klassen BE, C1, C1E, C, CE und T

- nur Abfahrtkontrolle/Handfertigkeiten bei den Klassen C1, C1E, C, CE und T

- nur Verbindung und Trennen von Fahrzeugen bei den Klassen BE, C1, C1E, C, CE und T

 

 

Nicht nur nach den Fahrstunden fragen !!!

 

Wer nur nach dem Preis von Fahrstunden fragt, kann am Ende durch andere hohe Preisbestandsteilen eine böse Überraschung erleben. Damit man sich ein genaues Bild machen kann, geben seriöse Fahrschulen immer offen alle oben genannten Posten an.

 

Pauschalpreisen, also ein von vornherein vereinbarter Festpreis der alle Leistungen der Fahrschule beinhaltet, sind rechtlich unzulässig.

 

Unsere aktuellen Preise für die unterschiedlichen Fahrerlaubnisklassen können Sie gerne in unseren Filialen, per Telefon unter 0 64 85 / 18 07 42 (Mo.-Do. 09.00 Uhr - 12.00 Uhr) oder per Mail unter info@fahrschule-hoeger.de erfahren.

 

Zusätzliche Kosten und Gebühren zum Erwerb der Fahrerlaubnis

 

Neben den Fahrschulkosten entstehen weitere Kosten für den Führerschein.

 

Hierzu ein Link des Fahrlehrerverbands Baden-Würtemmberg e.V. über die wichtigsten Kosten und Gebühren:

https://www.flvbw.de/infos-fuer-fahrschueler/preise-und-gebuehren/text-die-wichtigsten-gebuehren-auf-einen-blick.html

 

Tipps

 

Hier sind ein paar wertvolle Tipps und gute Informationen vom Fahrlehrerverband Hamburg e.V. zu finden:

https://www.fahrlehrerverband-hamburg.de/fuehrerschein/fahrausbildung/fahrausbildung/