Modul 1
Ökologisches Fahren
Der Fahrer, die Fahrerin soll einen tiefen Einblick und Verständnis für das ökologische Fahren und dessen Wichtigkeit erhalten.

Es werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt über:
- die Technik des Fahrzeugs und den damit einhergehenden Zusammenhang zum ökologischen Fahren.
- die kinematische Kette für eine optimierte Nutzung wie Drehmomentkurve, Leistungskurve oder optimaler Drehzahlbereich beim Fahren.
- das Verhältnis von Geschwindigkeit und Getriebeübersetzung.
- über die physikalischen Gegebenheiten und deren Berücksichtigung beim Fahren.
- die Optimierung des Kraftstoffsverbrauchs.
- alternative Kraftstoffe, Fahrvermeidungsstrategien, Vermeidung von Standlaufzeiten und Abgasnachbehandlungssysteme.
- das vorausschauende und umweltbewusste Fahren.
- die Wichtigkeit des ökologischen Fahren zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.